Das Team

Zahntechnikermeisterin

…Prothetik, „Kombi“-Technikerin, Ausbilderin, Verwaltung, Buchhaltung.

Mit der Übernahme des Betriebs, im Januar 2021 führt die Zahntechnikermeisterin in 2. Generation das Familienunternehmen weiter.

Zahntechnikermeister

…Firmengründer und leidenschaftlicher Zahntechnikermeister.

Zusätzlich zur täglichen Arbeit beschäftigt er sich mit Forschung, Entwicklung und Erprobung von neuen Produkten und Werkstoffen. Daher ist sein Wissensstand über die angewendeten Materialien und Verarbeitungstechniken auf einem sehr hohen Niveau, was wiederum unserem Team zugute kommt. Einige seiner Veröffentlichungen finden Sie hier.

Buchhaltung/Verwaltung

…ob individuelle Angebote oder Terminierung bis zur Rechnungsstellung sie ist die richtige Ansprechpartnerin.

Zahntechnikermeister

…ob individualisierte Teleskop- und Totalprothesen oder (Voll-) Keramische Einzelkronen und Brücken. Er ist ein echter Allround-Zahntechniker- Meister.

Arbeitsvorbereitung

… Gudrun ist seit 2000 in unserem Team. Sie ist die treue Seele in unserem Betrieb und unser Mädchen für (fast) alles.

Fahrdienst und vorbereitende Maßnahmen wie Modelle, Löffel und Bissschablonen gehören zu ihren täglichen Aufgaben.

Fahrdienst

… Heidi ist seit 2007 in unserem Team.

Sie liefert und holt die Patientenarbeiten zuverlässig und pünktlich.

Zahntechnikerin

… Theresa war bei uns in Ausbildung und ist seit Januar in unserem Betrieb als Zahntechnikerin tätig.

Im Labor

Wir sind ein Team von sorgfältig ausgebildeten und erfahrenen Kollegen. Fließbandarbeit passt nicht zu unserem Denken, deshalb macht jeder seine Arbeit von a – z, wobei Kollegen mit mehr Erfahrung immer zur Seite stehen. Jeder bekommt regelmäßig die Gelegenheit sich fortzubilden und sich weiter zu entwickeln.

Die Herstellung von Zahnersatz gehört in die Hände von Spezialisten die in der Lage sind, individuelle Bedürfnisse zu erkennen und in die technischen Möglichkeiten konsequent umzusetzen. Mit diesem Hintergrund bilden wir unsere Lehrlinge sorgfältig und gewissenhaft aus.

Unser Beruf ist sehr vielseitig und einzigartig, er fordert Kreativität und Fingerfertigkeit. Aus- und Weiterbildung ist daher sehr wichtig für den Erhalt unseres Berufsbilds. Deswegen bilden wir regelmäßig junge Kollegen aus und bilden auch uns ständig weiter. 

1984 gegründet, selber Standort

Die Hermannstraße beginnt direkt vor dem Plochinger Bahnhof, damit sind wir leicht zu finden. Das Haus mit der Nummer 12 befindet sich ca. 100 m vom Haupteingang des Bahnhofes auf der rechten Straßenseite. Der separate Eingang zu unserem Labor ist im Erdgeschoss.

Parkmöglichkeiten finden Sie

  • in der Hermannstraße
  • den umliegenden Nebenstraßen
  • im Parkhaus am Bahnhof
  • an der Stadthalle.

Kontakt

Burkhardt Zahntechnik
Anja Burkhardt
Hermann Str. 12
73207 Plochingen

Tel.: +49 (0)7153 24045
Fax.: +49 (0)7153 73606
Email: info@burkhardt-zahntechnik.de
Web: https://www.burkhardt-zahntechnik.de